Was Du unbedingt brauchst:
- Hüftgurt
- Steinschlaghelm
- Selbstsicherungsschlinge verstellbar – Empfehlung: Petzl Connect Adjust oder Dual Connect Adjust (falls Du im Abseilen noch unerfahren bist)
- Abseil/Sicherungsgerät mit Plattenfunktion (Öse zum Einhängen eines Karabiners)
- Steigeisenfeste Bergschuhe
mind. bedingt steigeisenfest für Körbchenbindung, Steigeisenauflage an der Ferse für halbautomatische Steigeisen erforderlich (ideal zusätzlich für Bügelbindung vorn geeignet) - Stirnlampe
- Zweckmäßige Bekleidung für kalte und nasse Bedingungen
Gore-Tex-Bekleidung und Daunen- oder Kunstfaserjacke - Mind. 2 Paar Eiskletterhandschuhe rutschhemmend (falls 1 Paar nass wird)
empfehlenswert – Handschuhe von Hestra, z.B. Ergo Grip Outdry Dexterity Short 5 Finger
idealerweise zusätzlich:
1 Paar Fäustlinge (zum Aufwärmen)
1 Paar Fleecehandschuhe (im Zustieg) - moderne Steileisgeräte
- Steigeisen mit Kipphebelbindung passend zum Schuh, idealerweise mit austauschbaren Frontalzacken (Körbchen sind OK, ideal Bügelbindung)
- Gamaschen (robust, zum Schutz der Hose)
- 2 Steileisgeräte
- Steigeisen mit Frontalzacken und Antistollplatten
- mind. 2x Eisschraubenclipkarabiner
- Prusikschlingen: 1 Kurzprusik (vernäht 30 cm, offen 80 cm), 2 lange (1 x vernäht 120 oder 180 offen,1 x 300-500 cm aus Keflar oder Dyneema 5-6 mm)
- 4 Verschlusskarabiner, klein und leicht – davon mind. 1 HMS-SaveBiner (ideal: Safe Biner – Petzl Wiliam oder OK Ball-Lock, DMM Belay Master )
- Tuber mit Plattenfunktion zum Nachsichern
- Biwaksack groß (2-Mann)
- Erste Hilfe Material (kleine Tasche für den Klettergurt) + Materialkarabiner
Steileisgeräte und Steigeisen können wir für 3 Personen, sowie zwei Selbstsicherungsschlingen Petzl Connect Adjust kostenfrei zur Verfügung stellen.
Hinweis: Gurt, Schlingen, Seilmaterial, Helm max. 5 Jahre!
Dyneema-Schlingen, Reepschnüre max. 3 Jahre!
Für den Vorstieg zusätzlich erforderlich:
Pro Seilschaft:
- 2 Halbseilstränge, 60 m, neuwertig, gute Imprägnierung
- 1 Standplatzschlinge verstellbar (z.B. von Edelrid)
- 10 leichte Express-Sets
- 4 Alpin-Exen (je 2 Karabiner mit 60 cm Bandschlinge) mit Drahtschnapper, wenn möglich ohne „Nase“ (z.B. Wild Country: Helium; Black Diamond: HoodWire, LiveWire; Petzl: ANGE L; DMM: Shield, Alpha, Alpha Trad)
- 5 Eisschrauben mit Kurbel, 12 x 16-17 cm und 1x 20-22 cm für Abalokov
- idealerweise 4 kurze Eisschrauben mit 12-13 cm Länge für dünnes Eis
- idealerweise Rolltasche für Eisschrauben (optimaler Schutz besonders für Aluminium-Eisschrauben)
- Bandschlingen: 2 x 60 cm, 1 x 90 cm, 1 x 120 cm Nutzlänge (Polyamid, Mischgewebe oder Dyneema neu!)
- 1 Satz Friends
- 1 Satz Keile
- Eisuhrfädler + kleines Messer + Materialkarabiner